„Ich liebe es mit Wein zu kochen. Manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen.“
unbekannt
Weindegustation
mit Martin Nigl
FREITAG, 7. April 2017 um 19:00 Uhr



„OSTERNEST“
PIKANTES VOM EI AUF MARINIERTEM MARCHFELD SPARGEL MIT LUFTGETROCKNETER SALAMI
*****
KRENSCHAUM – SUPPE
MIT BRIOCHETALER
*****
JAKOBSMUSCHEL
MIT ROTE BETE-SORBET, GRANNY-SMITH UND PERNOD-SCHAUM
*****
INVOLTINI VOM KALB
MIT ERDÄPFEL-NUSSGRATIN UND TOMATEN-LAUCH-RAGOUT
*****
MOHNKNÖDEL
MIT VANILLE-ESPUMA UND HAUSGEMACHTEM HIMBEER-EIS
*****
KÄSE VOM BUFFET
*****
UND DAZU DIE PASSENDEN WEINE AUS DEM HAUSE NIGL
„Es ist keine Kunst, im Keller einen wuchtigen Wein mit 14 % Alkohol zu machen. Die Kunst besteht darin, einen Wein mit 12 % entstehen zu lassen, und dabei alles, was er aus dem Weingarten mitbringt, unversehrt in die Flasche zu bekommen: Frucht, Finesse, Eleganz, Dichte und Mineralität.“
An den Hängen entlang des Kremsflusses und an den besten Plätzen rund um die Weinstadt Krems liegen die Lagen für unsere Weine. Den größten Anteil der Rebflächen nehmen die Urgesteinsböden der südöstlichen Ausläufer der „Böhmischen Masse“ ein. Vor allem die Verwitterungen von Granit, Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit in diesen Böden gibt den Weinen ihre Mineralität.
Darüber hinaus hat das Mikroklima des engen Kremstales mit seinen großen Temperaturunterschieden entscheidenden Einfluss auf die Weine: Auf heiße Sommertage folgen Nächte, die die Kühle aus dem Waldviertel mitbringen. Das fördert die Bildung von mehr und komplexeren Aromastoffen in den Weinreben, die sich in den Beerenhäuten anlagern.
Martin N I G L wird die Degustation leiten und steht Euch mit Rat & Tat zur Verfügung.
Preis € 54,00 all Inklusiv
Reservierung erwünscht (begrenzte Personenzahl):
Tel.: 0 72 45 / 254 75 – 0
e:mail: office@gasthof-dickinger.at
www.gasthof-dickinger.at
Tischreservierungen
Um Reservierung wird gebeten: +43 (0)7245/25475-0